Durch eine energetische Sanierung kannst du nicht nur die Energieeffizienz deines Gebäudes verbessern, sondern auch deine Energiekosten senken und somit langfristig Geld sparen. Wir unterstützen dich dabei, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um Fördermittel zu beantragen und begleiten dich während des gesamten Sanierungsprozesses.
Unser Ziel ist es, dir langfristige Sicherheit zu bieten und dir dabei zu helfen, die Vorteile einer energetischen Sanierung zu nutzen. Kontaktiere uns gerne für eine unverbindliche Beratung und erfahre, wie wir dich bei der Finanzierung deiner energetischen Sanierung unterstützen können.
Bei der energetischen Modernisierung fallen oft auch Mehrkosten für Energieberater an, die die Planung und Durchführung der Maßnahmen begleiten und überwachen. Die Kosten für einen Energieberater können jedoch in vielen Fällen durch Fördermittel abgedeckt werden.
Bei der Entscheidung, ob eine Modernisierung oder Sanierung durchgeführt werden sollte, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Eine Modernisierung zielt darauf ab, die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern, während eine Sanierung notwendig ist, um Schäden am Gebäude zu beheben. Eine Modernisierung kann auch durch die Installation von Photovoltaikanlagen (PV) unterstützt werden, um erneuerbare Energie zu erzeugen und den Energieverbrauch zu senken.
Die energetische Modernisierung eines Gebäudes kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, entweder durch Eigenleistung oder durch Fremdvergabe an einen Fachbetrieb. Beides hat Vor- und Nachteile, die abgewogen werden sollten. Eine Eigenleistung kann beispielsweise zu Einsparungen bei den Arbeitskosten führen, erfordert jedoch in der Regel auch eine höhere Investition in Werkzeuge und Materialien. Bei einer Fremdvergabe können die Arbeiten professionell und schnell erledigt werden, jedoch sind hierbei höhere Kosten für Arbeitsleistung zu erwarten.
Um eine energetische Modernisierung finanzieren zu können, gibt es verschiedene Programme und Fördermöglichkeiten, die du in Anspruch nehmen kannst. Dazu gehören beispielsweise zinsgünstige Kredite oder Zuschüsse von staatlichen Institutionen. Die Kreditzinsen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Höhe des Kredits und der Laufzeit.
Zu berücksichtigen sind Energiegesetze wie das Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und die Energieeinsparverordnung (EnEV), welche die Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden festlegen und sicherstellen, dass eine energetische Modernisierung bestimmten Standards entspricht. Wie sich diese Gesetze auf dein Vorhaben auswirken, erfährst du in einem persönlichen Gespräch mit uns.
Als Finanzierungspartner für energetische Modernisierung unterstützen wir dich dabei, dein Gebäude auf den neuesten Stand der Energieeffizienz zu bringen. Uns ist bewusst, dass eine energetische Sanierung eine große Investition darstellen kann und bieten dir eine maßgeschneiderte Finanzierungslösung, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wir bieten dir verschiedene Finanzierungsprodukte und -optionen, wie z.B. zinsgünstige Kredite, Fördermittel oder auch eine Kombination aus beiden. Wir beraten dich umfassend und finden gemeinsam mit dir die passende Finanzierungslösung, die zu deinen finanziellen Möglichkeiten passt.
Schulte & Gers GmbH
Voltastraße 2
49716 Meppen
T 05931 12757
M info@schulte-gers.de
© 2023 Schulte & Gers GmbH